Beteiligung von Kindern und Eltern im Kindesschutz. Grundlagen. Anforderungen und Perspektiven

Kinder und Eltern haben ein Recht auf Beteiligung – auch im Kindesschutz. Was aber meint Beteiligung in diesem Feld, warum ist sie notwendig und sinnvoll und was weiß man über die Umsetzung in der Praxis? Im Vortrag werden diese Fragen beantwortet und die mit Beteiligung von Kindern und Eltern im Kindesschutz verbundenen Herausforderungen und Spannungsfelder für Fachkräfte analysiert. Darauf aufbauend werden Anforderungen an das professionelle Handeln in diesen Spannungsfeldern und Möglichkeiten des verantwortungsvollen Umgangs damit aufgezeigt.

Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl

Professorin für Sozialpädagogik an der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Sozialpädagogik

Abstract
×