Abstract
Der Familienrat (Family Group Conference) ist ein innovativer, lebensweltlicher Ansatz, der das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ konsequent umsetzt. Die Betroffenen sind Expert*innen für die Lösung ihrer Probleme. Gemeinsam mit Menschen, die ihnen nahestehen, entwickeln sie passgenaue Hilfepläne und übernehmen Verantwortung für deren Umsetzung. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass die Lösungsansätze von den Betroffenen akzeptiert und von ihrer Lebenswelt mitgetragen werden.
Das in Neuseeland für den staatlichen Kindesschutz entwickelte Verfahren ist mittlerweile auch in mehreren Ländern Europas gesetzlich verankert. Es findet nicht nur in der Kinder- und Jugendhilfe, sondern auch in Schulen, im Strafvollzug oder auch in der Arbeit mit Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf Anwendung.
Im Workshop stellen wir den Familienrat vor und diskutieren Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Herausforderungen im Umgang mit diesem partizipativen Ansatz.
Familienrat Schweiz, Stiftung Familien Support Bern West
Familienrat Schweiz, KESB Glarus